Was macht ein Retainer?
Nach der Zahnkorrektur sorgt der Retainer dafür, dass deine Zähne dauerhaft in ihrer neuen Position bleiben. Er ist der stille Beschützer deines Lächelns und sorgt dafür, dass deine Behandlungsergebnisse stabil bleiben.
Mythos oder Wahrheit: Zähne bewegen sich ein Leben lang?
Tatsächlich stimmt es! Zähne können sich auch im Erwachsenenalter verschieben – durch Druck, Gewohnheiten oder fehlende Zahnstützen. Ein guter Grund, auf die Langzeitstabilität zu achten. Ohne Retainer könnten sich die Zähne wieder verschieben, und das wollen wir doch nicht!
Welche Arten von Retainern gibt es?
- Feste Retainer: Ein dünner Draht, der auf die Innenseite der Zähne geklebt wird – unsichtbar, zuverlässig und stabil. Diese festsitzenden Retainer sind besonders effektiv, da sie die Zähne stabilisieren und verhindern, dass sie sich wieder bewegen. Sie bleiben in der Regel bis zum 25. Lebensjahr im Mund und sorgen für eine stabile Zahnstellung.
- Herausnehmbare Retainer: Ideal für die Nacht – einfach zu tragen und tagsüber zu verstauen.
Warum ist der Retainer so wichtig?
Um die Zähne dauerhaft in ihrer neuen Stellung zu halten, ist die sogenannte Retentionsphase notwendig. Ohne diesen Schritt würden die Zähne wieder in ihre ursprüngliche Fehlstellung zurückkehren. Der festsitzende Golddraht-„Retainer“ stabilisiert die Zähne dauerhaft und sorgt dafür, dass dein Lächeln auch langfristig perfekt bleibt.
Hast du Fragen dazu?
Schreib uns oder schau bei uns vorbei! Wir beraten dich gerne, welche Retainer-Lösung am besten für dich geeignet ist.